Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie aurivexolenta Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Finanzplattform für Budgetplanung nutzen.
1. Verantwortliche Stelle
aurivexolenta ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Plattform. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden Datenschutzgesetze der Europäischen Union, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Als Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzplanung verstehen wir die Sensibilität der Informationen, die Sie uns anvertrauen. Unsere Datenschutzpraktiken werden regelmäßig überprüft und an neue rechtliche Anforderungen angepasst.
2. Datenerfassung und -verwendung
Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen die bestmöglichen Dienstleistungen zu bieten. Die Datenerfassung erfolgt transparent und mit Ihrer Zustimmung.
- Persönliche Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Kontaktinformationen bei der Registrierung
- Finanzielle Informationen zur Budgetplanung und Kategorisierung Ihrer Ausgaben
- Nutzungsdaten und Präferenzen zur Verbesserung unserer Plattform
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten für Sicherheitszwecke
- Kommunikationsdaten aus dem Support und Kundendienst
Diese Informationen verwenden wir ausschließlich zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Services, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Gewährleistung der Plattformsicherheit.
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Wir verarbeiten Ihre Daten nur dann, wenn eine dieser Grundlagen erfüllt ist:
- Ihre ausdrückliche Einwilligung für bestimmte Verarbeitungszwecke
- Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, denen wir unterliegen
- Berechtigte Interessen, sofern Ihre Grundrechte nicht überwiegen
Ihre Rechte im Überblick
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Diese Rechte können Sie kostenfrei und unkompliziert über unsere Kontaktdaten geltend machen.
4. Datenspeicherung und -sicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Ihre Daten werden auf sicheren Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Wir verwenden Verschlüsselungstechnologien, Firewalls und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Der Zugang zu Ihren Daten ist streng auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die einer Verschwiegenheitspflicht unterliegen.
Die Aufbewahrungsdauer Ihrer Daten richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen und den Zwecken der Verarbeitung. Sobald die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind, werden sie sicher gelöscht oder anonymisiert.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern und die Funktionalität der Plattform zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Komfortzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
- Technisch notwendige Cookies für Login und Sitzungsverwaltung
- Analyse-Cookies zur Verbesserung der Website-Performance
- Funktionale Cookies für personalisierte Einstellungen
6. Datenübertragung und Drittanbieter
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an vertrauensvolle Dienstleister weiterzugeben, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Dies geschieht ausschließlich im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverträgen und unter Einhaltung strenger Datenschutzstandards.
Alle unsere Partner sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen angemessener Schutzmaßnahmen.
Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte und verwenden sie nicht für Werbezwecke ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
7. Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.
- Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungszwecke
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
Für die Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten an uns. Wir werden Ihre Anfrage zeitnah und kostenfrei bearbeiten.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um neuen rechtlichen Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Ende dieser Erklärung angegeben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
aurivexolenta
Löwenstraße 12
30175 Hannover, Deutschland
E-Mail: info@aurivexolenta.com
Telefon: +49 170 7013032
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025